Sägen sie: Leiden sie unter Reimweh?
Freitag, 31. März 2023
Mittwoch, 29. März 2023
Samstag, 25. März 2023
Sonntag, 19. März 2023
Freitag, 17. März 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Dienstag, 14. März 2023
Montag, 13. März 2023
Samstag, 11. März 2023
Freitag, 10. März 2023
Donnerstag, 9. März 2023
Mittwoch, 8. März 2023
Dienstag, 7. März 2023
Sonntag, 5. März 2023
Samstag, 4. März 2023
Freitag, 3. März 2023
Donnerstag, 2. März 2023
Mittwoch, 1. März 2023
Montag, 27. Februar 2023
Samstag, 25. Februar 2023
Donnerstag, 23. Februar 2023
Mittwoch, 22. Februar 2023
Donnerstag, 16. Februar 2023
Montag, 13. Februar 2023
Samstag, 11. Februar 2023
Freitag, 10. Februar 2023
Donnerstag, 9. Februar 2023
Nur bei einem Viertel aller Menschen in der Schweiz wird nach ihrem Tod ein Testament gefunden: Halten sich eigentlich so viele für quasi unsterblich? Verdrängen sie so erfolgreich? (Ich habe seit 2003 ein Testament, da war ich 29 Jahre alt und bei relativ guter Gesundheit. Damals sollte P. alles erben, was nicht Pflichtteil an Eltern/Bruder war.)
Mittwoch, 8. Februar 2023
Dienstag, 7. Februar 2023
Montag, 6. Februar 2023
Freitag, 3. Februar 2023
Donnerstag, 2. Februar 2023
Mittwoch, 1. Februar 2023
Montag, 30. Januar 2023
Sonntag, 29. Januar 2023
Freitag, 27. Januar 2023
Mittwoch, 25. Januar 2023
Sonntag, 22. Januar 2023
Samstag, 21. Januar 2023
Freitag, 20. Januar 2023
Donnerstag, 19. Januar 2023
Mittwoch, 18. Januar 2023
Montag, 16. Januar 2023
Sonntag, 15. Januar 2023
Samstag, 14. Januar 2023
Freitag, 13. Januar 2023
Donnerstag, 12. Januar 2023
Mittwoch, 11. Januar 2023
Dienstag, 10. Januar 2023
Montag, 9. Januar 2023
Sonntag, 8. Januar 2023
KIM DE L’HORIZON
«Bei abnehmendem Mond nimmt Kim etwa reinigende Bäder in Flüssen – ‹oder ich reibe mir die Hasskommentare im Wald mit Blättern ab.›» – Bei mir kommt da leider (?) nur der Fremdschämreflex auf: Was soll so was mit einer hauptsächlich intellektuellen Tätigkeit wie dem Bücherschreiben zu tun haben? (Bücherschreiben sei keine hauptsächlich intellektuelle Tätigkeit? – Tschüssi!) So habe ich mich für ihn auch geschämt, dass man seine ‹Dankes-Rede› bei der Verleihung des deutschen Buchpreises gelobt hat: Sehr schlecht ein Lied krächzen und wie ein Fähnchen im Wind mit einem Haare-Schneiden die Praxis der politischen Kaste im Iran anprangern – das war billig und eine vergebene Chance auf eine tolle Preisrede. (Und stellen Sie sich bitte mal folgende Frage: Wäre es derart gelobt worden, wenn eine Frau oder – huch: noch schlimmer – ein Mann genau dasselbe getan hätten? Es wäre als kaum der Rede wert erschienen, denke ich. Und nun auf, zum Blätterstreicheln der Haut!)
«Bei abnehmendem Mond nimmt Kim etwa reinigende Bäder in Flüssen – ‹oder ich reibe mir die Hasskommentare im Wald mit Blättern ab.›» – Bei mir kommt da leider (?) nur der Fremdschämreflex auf: Was soll so was mit einer hauptsächlich intellektuellen Tätigkeit wie dem Bücherschreiben zu tun haben? (Bücherschreiben sei keine hauptsächlich intellektuelle Tätigkeit? – Tschüssi!) So habe ich mich für ihn auch geschämt, dass man seine ‹Dankes-Rede› bei der Verleihung des deutschen Buchpreises gelobt hat: Sehr schlecht ein Lied krächzen und wie ein Fähnchen im Wind mit einem Haare-Schneiden die Praxis der politischen Kaste im Iran anprangern – das war billig und eine vergebene Chance auf eine tolle Preisrede. (Und stellen Sie sich bitte mal folgende Frage: Wäre es derart gelobt worden, wenn eine Frau oder – huch: noch schlimmer – ein Mann genau dasselbe getan hätten? Es wäre als kaum der Rede wert erschienen, denke ich. Und nun auf, zum Blätterstreicheln der Haut!)
Samstag, 7. Januar 2023
Freitag, 6. Januar 2023
Mittwoch, 4. Januar 2023
Dienstag, 3. Januar 2023
Montag, 2. Januar 2023
Sonntag, 1. Januar 2023
Abonnieren
Posts (Atom)